Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer

BLAUER WILDBACHER
Synonyme:
Keine. "Schilcher" ist eine spezielle Bezeichnung eines Roséweins, der aus der Sorte Blauer Wildbacher gewonnen wird. Nur in der Steiermark darf dieser Roséwein als Schilcher bezeichnet werden.

Herkunft/Verbreitung:
Alte österreichische Rebsorte, vermutlich aus keltischer Zeit. Seit dem 16. Jh. urkundlich nachgewiesen. Fast ausschließlich in der Weststeiermark, bis 600 Meter Seehöhe.

Charakteristik:
Keine besondere Ansprüche an den Boden, wegen Fäulnisanfälligkeit braucht er warme, luftige Lagen. Mittlerer, unsicherer Ertrag. Spätreifend.

Wein:
Zwiebelfarben bis rubin, markante, kräftige Säure. Frisch im Geschmack.