Neu eingetroffen
Neu eingetroffen:
Zweigelt Neusiedlersee DAC, 2022, Markus Iro
Chardonnay, 2022, Weingut Stadt Krems
Grüner Veltliner Geppling, 2022, Weingut Buchegger
Roter Veltliner Tiefenthal, 2022, Weingut Buchegger
Zierfandler-Rotgipfler, 2022, Stift Klosterneuburg
Gewürztraminer, 2022, Stift Klosterneuburg
Cuvée vom Lehm, 2021, Rudi Wagentristl
Zweigelt Kalkstein, 2021, Rudi Wagentristl
Strohwein, 2018, Rudi Wagentristl
Trockenbeerenauslese, 2018, Rudi Wagentristl
Grüner Veltliner Ried Wolfsgraben, 2022, Vorspannhof Mayr
Zweigelt Neusiedlersee DAC, Iro, 2022, Wein der Woche
Probierpakete
Angebote
%
Angebote:
%
Wein der Woche
%
Wein des Monats
Weißwein
Chardonnay classic
%
(2022, Markus Iro)
Vulkanland Weissburgunder
%
(2022, Weingut Winkler-Hermaden)
Grüner Veltliner Stein Reserve
%
(2022, Weingut Stadt Krems)
Riesling Steinterrassen
%
(2022, Weingut Stadt Krems)
Fels Grüner Veltliner klassik
%
(2022, Franz Leth)
Grüner Veltliner, Ried Schafflerberg
%
(2021, Franz Leth)
Grüner Veltliner, Ried Schafflerberg
%
(2022, Franz Leth)
Grüner Veltliner Löss
%
(2019, Weingut Zuschmann-Schöfmann)
Gelber Muskateller
%
(2022, Weingut Zuschmann-Schöfmann)
Sauvignon blanc
%
(2022, Philipp Grassl)
Gewürztraminer
%
(2021, Stift Klosterneuburg)
Gewürztraminer
%
(2022, Stift Klosterneuburg)
Welschriesling Tradition
%
(2021, Stefan Potzinger)
Grüner Veltliner Obere Steigen
%
(2022, Markus Huber)
Rotgipfler Pfaffstätten
%
(2021, Weingut Alphart am Mühlbach)
Syss 3.0
%
( , Weingut Kloster am Spitz)
Rotwein
Blaufränkisch Tradition
%
(2022, Markus Iro)
Special blend
%
(2021, Markus Iro)
Olivin
%
(2019, Weingut Winkler-Hermaden)
St. Laurent
%
(2020, Georg Schneider)
Zweigelt Weitgasse
%
(2019, Weingut Buchegger)
St. Laurent
%
(2021, Stift Klosterneuburg)
Zweigelt
%
(2020, Rudi Wagentristl)
Pinot noir
%
(2021, Rudi Wagentristl)
Wolfsjäger
%
(2019, Weingut Juris)
Blaufränkisch
%
(2017, Weingut Kloster am Spitz)
Rosé
Rosé
%
(2022, Gerhard Deim)
Rosé Frizzante
%
(2022, Stift Klosterneuburg)
Rosenmuskateller
%
(2021, Weingut Kloster am Spitz)
Weinsuche
Weißwein
Nein
Ja
Rotwein
Nein
Ja
Rosé
Nein
Ja
Sekt
Nein
Ja
Leicht im Alkohol
Egal
Nein
Ja
Säure-/tanninarm
Egal
Nein
Ja
Diabetikergeeignet
Egal
Nein
Ja
Bio
Egal
Nein
Ja
Vegan
Egal
Nein
Ja
Weingüter
Alphart am Mühlbach
Buchegger
Deim
Gölles Essige
Grassl
Gsellmann
Holzapfel
Huber
Iro
Juris
Kloster am Spitz
Langmann
Leth
Limbeck
Loimer
Ölmühle Fandler
Potzinger
Schneider
Söllner
Stadt Krems
Stift Klosterneuburg
Vorspannhof Mayr
Wagentristl
Winkler-Hermaden
Zuschmann-Schöfmann
Regionen
Burgenland
Carnuntum
Kamptal
Kremstal
Steiermark
Thermenregion
Traisental
Wachau
Wagram
Weinviertel
Wien
Rebsorten
Blaufränkisch
Cabernet
Chardonnay
Cuvée Rot
Cuvée Weiss
Grüner Veltliner
Merlot
Muskateller
Pinot noir
Riesling
Rosé
Roter Veltliner
Rotgipfler
Sauvignon blanc
Schilcher
St. Laurent
Süßwein
Traminer
Weissburgunder
Welschriesling
Zierfandler
Zweigelt
Warenkorb
Der Warenkorb ist noch leer
Home
Aktuelles
Wein der Woche
Roter des Monats
Weihnachsaktion 2023
Probierpakete
Restposten
Unsere Weine
Weingüter
Alphart am Mühlbach
Buchegger
Deim Gerhard
Grassl
Gsellmann
Holzapfel
Huber
Iro
Juris
Kloster am Spitz
Langmann
Leth
Limbeck
Loimer
Potzinger
Schneider
Söllner
Stadt Krems
Stift Klosterneuburg
Vorspannhof Mayr
Wagentristl
Winkler-Hermaden
Zuschmann-Schöfmann
Regionen
Burgenland
Neusiedlersee
Gsellmann
Iro
Juris
Limbeck
Neusiedlersee-Hügelland
Kloster am Spitz
Wagentristl
Carnuntum
Grassl
Kamptal
Deim Gerhard
Loimer
Kremstal
Buchegger
Stadt Krems
Vorspannhof Mayr
Mittelburgenland
Steiermark
Langmann
Potzinger
Winkler-Hermaden
Südburgenland
Thermenregion
Alphart am Mühlbach
Schneider
Traisental
Huber
Weinviertel
Zuschmann-Schöfmann
Wien
Wachau
Holzapfel
Wagram
Leth
Söllner
Stift Klosterneuburg
Sorten
Blauburger
Blauer Portugieser
Blaufränkisch
Cabernet Sauvignon
Chardonnay
Cuvee Rot
Cuvee Weiss
Gewürztraminer
Grauburgunder
Grüner Veltliner
Muskateller
Neuburger
Pinot Noir
Riesling
Rivaner
Rosé
Roter Veltliner
Rotgipfler
Scheurebe
Schilcher
Sauvignon Blanc
St. Laurent
Süßwein
Syrah
Welschriesling
Weissburgunder
Zierfandler
Zweigelt
Spezialitäten
Gölles Essige
Ölmühle Fandler
Philosophie
AGBs
Impressum / Kontakt
Datenschutz
Home
Aktuelles
Unsere Weine
Weingüter
Regionen
Burgenland
Carnuntum
Kamptal
Kremstal
Mittelburgenland
Steiermark
Langmann
Potzinger
Winkler-Hermaden
BIO
Südburgenland
Thermenregion
Traisental
Weinviertel
Wien
Wachau
Wagram
Sorten
Spezialitäten
Philosophie
AGBs
Impressum / Kontakt
Datenschutz
STEIERMARK
Es gibt sicherlich Weinbaugebiete, in denen wuchtigere und vor allem alkoholischere Weine wachsen. Aber es gibt auf der ganzen Welt keine frischeren, brillanteren und daher auf elegante Weise herkunftstypischeren Gewächse als im Süden der Steiermark.
Damit sind übrigens alle drei steirischen Weinbaugebiete mit ihren unvergleichlichen Spezialitäten gemeint, die alle mehr oder weniger im Süden des Bundeslandes liegen. Im Westen dieses auch landschaftlich einzigartigen Hügellandes dominiert der Schilcher, jener pikante Rosé, der wohl einer der ausgeprägtesten Terroirweine überhaupt ist. Im Sausal und an der Südsteirischen Weinstraße geben Sauvignon Blanc und Muskateller den Ton an, während im südöstlichen Vulkanland neben den beiden der Traminer als echtes Juwel für den Kenner funkelt.
Der am weitesten verbreitete steirische Wein, der Welschriesling, hat mit seinem an grüne Äpfel erinnernden Bukett viel mehr Anhänger, als sich so mancher Weinkritiker träumen lässt.
Wer etwas mehr Körper will, ist mit der Pinot Familie gut beraten. Hier überzeugt der Weißburgunder von kalkreichen Böden. Der Chardonnay, auch Morillon genannt, kann bei aller Frische mitunter schon kräftig ausfallen und wie die besten Grauburgunder (Ruländer, Pinot Gris) auch durch längere Lagerung zulegen.
Der neue Jahrgang wird in der Steiermark traditionell mit dem leichten Junker gefeiert, der Anfang November Premiere hat. Im Frühling kommen die trockenen „Klassik-Weine“ auf den Markt. Auf die großen Lagenweine müssen sich die Weinfreunde in Zukunft länger gedulden. Die steirischen Winzer bauen sie immer langsamer und sorgfältiger aus, damit echte steirische Klasse zur Weltklasse wird.
Warenkorb
Der Warenkorb ist noch leer
Versand:
EUR 7,50 Versandpauschale (Verpackung, Versicherung und Handling inkl.)
ab EUR 110,00 versandkostenfrei
per DHL in 1 - 3 Tagen
Bezahlung:
Vorkasse
PayPal
Rechnung und SEPA Lastschrift bei Stammkunden
Newsletter Registrierung