Neu eingetroffen
Neu eingetroffen:
Kapfenstein Morillon, 2020, Weingut Winkler-Hermaden
Grüner Veltliner fresh & easy, 2021, Franz Leth
Fels Grüner Veltliner klassik, 2021, Franz Leth
Grüner Veltliner, Ried Schafflerberg, 2021, Franz Leth
Fels Roter Veltliner klassik, 2021, Franz Leth
Roter Veltliner, Ried Fumberg, 2020, Franz Leth
Zweigelt Rosé fresh & easy, 2021, Franz Leth
St. Laurent, 2019, Stift Klosterneuburg
Patronis, 2020, Stift Klosterneuburg
Moments Rosé, 2021, Markus Huber
Probierpakete
Angebote
%
Angebote:
%
Wein der Woche
%
Wein des Monats
Weißwein
Muskat Ottonel Frizzante
%
(2021, Markus Iro)
Muscaris
%
(2020, Weingut Winkler-Hermaden)
Hauptsache Veltliner
%
(2021, Gerhard Deim)
Grüner Veltliner Lössterrassen
%
(2021, Weingut Stadt Krems)
Gemischter Satz
%
(2021, Georg Schneider)
Grüner Veltliner fresh & easy
%
(2021, Franz Leth)
Fels Grüner Veltliner klassik
%
(2021, Franz Leth)
Grüner Veltliner, Ried Schafflerberg
%
(2021, Franz Leth)
Fels Roter Veltliner klassik
%
(2021, Franz Leth)
Roter Veltliner, Ried Fumberg
%
(2020, Franz Leth)
Steirisches Trinkvergnügen
%
(2021, Stefan Potzinger)
Welschriesling Tradition
%
(2021, Stefan Potzinger)
Muskat Ottonel
%
(2020, Weingut Juris)
Rosé
Rosé
%
(2020, Weingut Winkler-Hermaden)
Rosé vom Zweigelt
%
(2021, Gerhard Deim)
Pinot noir Frizzante
%
(2021, Georg Schneider)
Rosé Terrassen
%
(2021, Weingut Buchegger)
Zweigelt Rosé fresh & easy
%
(2021, Franz Leth)
Blush
%
(2021, Weingut Zuschmann-Schöfmann)
Rosé
%
(2021, Philipp Grassl)
PINK
%
(2021, Karl Holzapfel)
Rosé Frizzante
%
(2021, Stift Klosterneuburg)
Schilcher klassik
%
(2021, Stefan Langmann)
Schilcher Frizzante
%
(2021, Stefan Langmann)
Moments Rosé
%
(2021, Markus Huber)
Weinsuche
Weißwein
Nein
Ja
Rotwein
Nein
Ja
Rosé
Nein
Ja
Sekt
Nein
Ja
Leicht im Alkohol
Egal
Nein
Ja
Säure-/tanninarm
Egal
Nein
Ja
Diabetikergeeignet
Egal
Nein
Ja
Bio
Egal
Nein
Ja
Vegan
Egal
Nein
Ja
Weingüter
Alphart am Mühlbach
Buchegger
Deim
Gölles Essige
Grassl
Gsellmann
Holzapfel
Huber
Iro
Juris
Kloster am Spitz
Langmann
Leth
Limbeck
Loimer
Ölmühle Fandler
Potzinger
Schneider
Söllner
Stadt Krems
Stift Klosterneuburg
Tinhof
Vorspannhof Mayr
Winkler-Hermaden
Zuschmann-Schöfmann
Regionen
Burgenland
Carnuntum
Kamptal
Kremstal
Steiermark
Thermenregion
Traisental
Wachau
Wagram
Weinviertel
Rebsorten
Blaufränkisch
Cabernet
Chardonnay
Cuvée Rot
Cuvée Weiss
Frizzante & Co
Grüner Veltliner
Merlot
Muscaris
Muskateller
Neuburger
Pinot noir
Riesling
Rivaner
Rosé
Roter Veltliner
Rotgipfler
Sauvignon blanc
Scheurebe
Schilcher
St. Laurent
Süßwein
Traminer
Weissburgunder
Welschriesling
Zierfandler
Zweigelt
WARENKORB
Der Warenkorb ist noch leer
Home
Aktuelles
Wein der Woche
Rosé des Monats
aktuelle Aktion
Probierpakete
Restposten
Unsere Weine
Weingüter
Alphart am Mühlbach
Buchegger
Deim
Grassl
Gsellmann
Holzapfel
Huber
Iro
Juris
Kloster am Spitz
Langmann
Leth
Limbeck
Loimer
Potzinger
Schneider
Söllner
Stadt Krems
Stift Klosterneuburg
Tinhof
Vorspannhof Mayr
Winkler-Hermaden
Zuschmann-Schöfmann
Regionen
Burgenland
Neusiedlersee
Gsellmann
Iro
Juris
Limbeck
Neusiedlersee-Hügelland
Kloster am Spitz
Tinhof
Carnuntum
Grassl
Kamptal
Deim
Loimer
Kremstal
Buchegger
Stadt Krems
Vorspannhof Mayr
Mittelburgenland
Steiermark
Langmann
Potzinger
Winkler-Hermaden
Südburgenland
Thermenregion
Alphart am Mühlbach
Schneider
Traisental
Huber
Weinviertel
Zuschmann-Schöfmann
Wien
Wachau
Holzapfel
Wagram
Söllner
Stift Klosterneuburg
Sorten
Blauburger
Blauer Portugieser
Blaufränkisch
Cabernet Sauvignon
Chardonnay
Cuvee Rot
Cuvee Weiss
Frizzante & Co
Gewürztraminer
Grauburgunder
Grüner Veltliner
Muskateller
Neuburger
Pinot Noir
Riesling
Rivaner
Rosé
Roter Veltliner
Rotgipfler
Scheurebe
Schilcher
Sauvignon Blanc
St. Laurent
Süßwein
Syrah
Welschriesling
Weissburgunder
Zierfandler
Zweigelt
Spezialitäten
Gölles Essige
Ölmühle Fandler
Philosophie
AGBs
Impressum / Kontakt
Datenschutz
Home
Aktuelles
Unsere Weine
Spezialitäten
Philosophie
AGBs
Impressum / Kontakt
Datenschutz
Unsere Firmenphilosophie
Seit unserer Gründung 1997 haben wir uns ausschließlich auf das kleine Weinland Österreich konzentriert, das gerade einmal 1% Anteil an der weltweiten Weinproduktion hat. Innerhalb von 4 überschaubaren Weinbaugebieten finden sich frisch-fruchtige Weißweine und immer mehr qualitativ hochwertige Rotweine; auch der Siegeszug des Grünen Veltliners ist unaufhaltbar. Die Vielzahl kleiner Betriebe ist der Garant für Individualität, das Qualitätsstreben engagierter Winzer bei der Vervollkommnung des Natur- und Kultur-Produktes Wein ist ungebrochen. So hat sich Österreich in den vergangenen Jahren weltweit Anerkennung verschafft. Bei der Zusammenstellung unseres Sortiments war es uns wichtig, neben bekannten und etablierten Weingütern auch eine wachsende Zahl aufstrebender Betriebe zu präsentieren, deren Weg steil nach oben weist. Dies sind häufig junge Winzer, deren Weine in Deutschland nur schwer oder gar nicht erhältlich sind, die aber Top-Qualitäten zu äußerst fairen Preisen bieten.
Vier Komponenten sind bei der Produktion hochwertiger Weine von großer Bedeutung: der Boden, das Klima, die Reben – und letztendlich, als wichtigster Faktor – der Mensch, der den Wein macht und seine Kenntnisse und Visionen einbringt. Wir kennen unsere Produzenten persönlich und gut, denn wir beziehen alle Weine direkt und stehen in einem ständigen Dialog miteinander. Mit dieser Internetseite möchten wir Ihnen die Menschen näher bringen, die diese außergewöhnlichen Weine produzieren.
Wir engagieren uns seit über zwanzig Jahren ausschließlich in der Österreichischen Weinszene. Unser Angebot wird ständig ausgebaut und optimiert, um Ihnen das Weinland Österreich abseits der großen Weinhandlungen anzubieten, die billig aussehen und es nicht sind. Österreich ist anders. Unsere Winzer gehen ungeachtet des Mainstreams ihre eigenen Wege, und die Weine sind in der Folge Ausdruck dessen, was Boden und Umgebung, Standort und Klima durch das Weinjahr hindurch entstehen lassen. Dies sind nicht immer die Winzer, die von der österreichischen Fachpresse hochgejubelt werden.
Wir favorisieren Winzerpersönlichkeiten, die sich der Frische und Feinheit, der Mineralität und Eigenart ihrer Herkünfte verschrieben haben. Große Namen, immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt, die längst in jedem Super- oder Wein-Supermarkt verfügbar sind, müssen wir nicht führen. Auch die bekannten Stars der späten 80er Jahre, die Österreichs Weine seitdem in aller Welt bekannt machten, sind nicht Gegenstand unserer Bemühungen. Wir widmen uns bekannten und weniger bekannten Winzerpersönlichkeiten, deren Weine hierzulande noch wenig verbreitet, deren Qualitäten aber außergewöhnlich und interessant sind.
WARENKORB
Der Warenkorb ist noch leer
Versand:
EUR 7,50 Versandpauschale (Verpackung, Versicherung und Handling inkl.)
ab EUR 110,00 versandkostenfrei
per DHL in 1 - 3 Tagen
Bezahlung:
Vorkasse
SEPA-Lastschrift
paypal
Rechnung bei Stammkunden
Newsletter Registrierung