Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer

Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer

Versand:
  • EUR 7,50 Versandpauschale (Verpackung, Versicherung und Handling inkl.)
  • ab EUR 110,00 versandkostenfrei
  • per DHL in 1 - 3 Tagen
Bezahlung:
  • Vorkasse
  • PayPal
  • Rechnung und SEPA Lastschrift bei Stammkunden
Newsletter Registrierung
  
ROTER DES MONATS
Cuvée vom Lehm 2022
Rudi Wagentristl

Die Weingärten an den sanften Hängen des Leithagebirges, das jahrmillionenalte Ufer des Urmeeres, zeichnet sich durch besondere Böden und ein einzigartiges Kleinklima aus, das in dieser Beschaffenheit nirgendwo sonst zu finden ist. Rudi Wagentristl ist ein Garant für geradlinige Weine, die in feingliedriger Stilistik und mit mineralischer Tiefe gepaart überzeugen. Die Cuvée vom Lehm besteht aus Blaufränkisch, Zweigelt und Cabernet Sauvignon ist perfekt strukturiert und besticht mit samtigen Tanninen. Ein überzeugender Allrounder, supergünstig!
Wein der Woche
Chardonnay classic 2024
Markus Iro, Gols
Probierpakete zum Bestellen!
Für alle, die die neuen Weine lieber zuerst verkosten und sich dabei ein Bild machen möchten, haben wir verschiedene Probierpakete aus unserer aktuellen Aktion zusammen gestellt: Es gibt je ein 6er-Probierpaket mit den Weinen von Rudi Wagentristl vom Leithaberg und dem Golser Winzer Markus Iro. Und wir bieten, wie immer, je ein Probierpaket mit unserem Roten des Monats und dem aktuellen Wein der Woche an....

Weitere Auszeichnung für Markus Iro
Bereits zum wiederholten Mal wurde Markus Iro letzt bei der burgenländischen Landesprämierung zum Weingut des Jahres gewählt. Wir meinen, das zu Recht. Seine kräftigen, fülligen, weichen und opulenten Rotweine begeistern die Kunden restlos. Aber auch sein Weissen finden immer mehr Anhänger. Der aktuelle Jahrgang 2024 überzeugt vollends, die Weissweine sind wunderbar animierend, seine Roten sind kräftig und samtig, umgänglich und trotzdem mit Tiefe....

Die 2024er Grünen Veltliner vom Weingut Stadt Krems
Das Weingut Stadt Krems ist für seine hochwertigen Lagen in und rund um Krems bekannt. Auf Löss- und Urgesteinsterrassen wachsen seit über 500 Jahren elegante Weissweine. Die 2024er Grünen Veltliner des Weinguts waren mit die ersten, die wir heuer verkosten konnten, und wir waren begeistert. Fein, duftig, herrlich animierend. Der Grüne Veltliner Lössterrassen ist die perfekte Visitenkarte für den neuen Jahrgang....

Philipp Grassl kann auch Weiss
Allen bekannt - und ausgezeichnet - geworden sind vor allem Philipp Grassls Rotweine. Für diese Top-Qualitäten bewertet der falstaff das Familienweingut aus Göttlesbrunn im Carnuntum mit 5 Sternen. Aber nach und nach werden auch seine Weissweine bei unseren Kunden immer beliebter. Die sehr sorgsame Handlese und die Ganztraubenpressung machen die 2024er-Weine, trotz des schwierigen Jahrs, herrlich zart, filigran und fruchtbetont.

Der 2024er Jahrgang von Josef Schmid
Wir kennen und schätzen die Weine von Josef Schmid aus dem Kremstal schon seit vielen Jahren. Vor allem seine blitzsauberen und typischen Grünen Veltliner, allen voran der Einsteiger aus den Weingärten von Stratzing, haben es uns angetan. Aber auch seine Aromasorten, wie Gelber Muskateller und sein Gemischter Satz konnten uns heuer absolut überzeugen. Die Weine von Josef Schmid bereichern unser Sortiment aufs Beste, probieren Sie sie aus!

Markus Hubers feine 2024er Serie
"Jedes Jahr noch ein klein wenig an der Qualitätsschraube zu drehen, das ist mein Ansporn“, so der Markus Huber und vinifiziert Jahr für Jahr präzise Weine mit glockenklarer Stilistik, terroirbetonter Mineralik und Sortentypizität. Wir kennen Markus nun jetzt seit fast 20 Jahren, die Verkostung seiner 24er Weine hat ein unglaubliches „WOW“-Gefühl hinterlassen - so komplette, feine und harmonische Weine zu einem so frühen Zeitpunkt hatten wir selten erlebt!

BIO vom Feinsten: die neuen Weine von Toni Söllner
Toni Söllner gehört zu den Bio-Pionieren des Landes, seit 25 Jahren wird hier biologisch gearbeitet. Die Weine sind seit Anbeginn fester Bestandteil unseres Sortiments. Auch heuer sind wir angetan von der feinen, klaren Struktur der Weine, die nicht zu alkoholstark und trotzdem ausdrucksstark sind und viel Finesse aufweisen, dazu sind alle Weine als histaminfrei ausgewiesen. Söllner Weine zu verkosten - und natürlich zu trinken - macht immer wieder Spaß.....

Tolle Bio-Weisse von Else Zuschmann
Das Weinviertel ist für seine Grünen Veltliner bekannt. Wir präsentieren diese typisch österreichische Weissweinsorte von Bio-Winzerin Else Zuschmann-Schöfmann aus Martinsdorf im Süden der Weinregion. Der 2024er Grüner Veltliner "Frau Else zu Brynn" hat uns bei der Verkostung verzaubert, ihr Muschelkalk Grüner Veltliner 2023 zeigt die ganze Vielfältigkeit dieser Traube. Dazu ein klassischer Weissburgunder vom Muschelkalk - fein und mineralisch, perfekt als Speisenbegleiter!

Rotgipfler - der unbekannte Weisse
Lorenz Alphart vom Weingut Alphart am Mühlbach hat sich der alten, österreichischen Weissweinsorte Rotgipfler verschrieben. Diese ist ausschließlich in der Thermenregion beheimatet. "Meine Leidenschaft gehört ganz besonders dem Rotgipfler – der Rotgipfler und seine Ried Mandelhöh sind ein geniales Paar mit viel Zukunft!“ Wir können ihm absolut zustimmen, seine Rotgipfler sollte man unbedingt probieren.....